EMU-E Flächenbeleuchtung
Energiespar-Regelung in einphasiger Modulbauweise mit folgenden Baugruppen und Leistungsmerkmalen:
- variable Eingangsspannungen 370 bis 410 Volt
- Ausgangsspannung über Klemmen vorwählbar (-22 Volt, -30 Volt, -38 Volt)
- Temperaturwächter mit automatischer Umschaltung auf Netzbetrieb
- Elektronik-Modul mit integrierter Anzeige- und Steuereinheit ein-
schließlich 6 Lichtgruppen - Vollautomatik für Energiesparstufe und Netzbetrieb. Optische Anzeige
des Betriebszustandes. Bei Störung automatische Umschaltung auf Netzbetrieb. - Spartransformator und Lastschalter als einphasige Einheit im zwangsbelüftetem Kunststoffgehäuse
- Abmessungen: B300 x H200 x T172mm- Technisch bedingte Änderungen bleiben vorbehalten –
Einspareffekt: 20 – 40 % der lichtabhängigen Energiekosten
Lichtminderung: bis ca. 14 %
(entfällt bei Reinigungswartung der Leuchten
bzw. durch den Einsatz der AURA-Luminette-LL)
Amortisationszeit: gemäß Rahmenbedingungen!
Baugrößen: 3,3 kVA, 16 Amp., 1-/2-/3-PHASIG
5,2 kVA, 25 Amp., 1-/2-/3-PHASIG
7,2 kVA, 32 Amp., 1-/2-/3-PHASIG
Gewichte: 3,3 kVA, 16 Amp., 1-PHASIG = 14 kg
5,2 kVA, 25 Amp., 1-PHASIG = 18 kg
7,2 kVA, 32 Amp., 1-PHASIG = 22 kg
Wichtiger Montage- und Funktions-Hinweis:
1. Bei Einsatz von EMU-E Energiesparsystemen ist eine Strom-/Leistungsfaktor-
messung in der Zuleitung und eine Spannungsmessung an der letzten
Leuchte erforderlich.
2. Die Beleuchtungskörper und die Leuchtenkondensatoren bleiben beim
EMU-E unverändert. Es muss gegebenenfalls dafür gesorgt werden, dass
der Leistungsfaktor cosphi überprüft und angeglichen wird.
3. Bitte Montage- und Betriebsanleitung beachten!